Deutschkurse

Unsere Deutsch-Intensivkurse werden auf folgenden Sprachniveaus (nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen GER) angeboten und durchgeführt: A1, A2, B1 und B2.
Je nach Ihren Sprachkenntnissen und Bedürfnissen werden Sie in einen dieser Kurse eingestuft.

In den Kursen werden folgende vier Sprachkompetenzen vermittelt:
- Hörverstehen
- Leseverstehen
- Schreiben und
- Sprechen.
Gemeinsam bemühen wir uns, dass Sie sie sich diese Fähigkeiten effektiv und schnell aneignen oder sie verbessern können.

Sie können zwischen einem Gruppenkurs oder Einzelunterricht wählen. Der Einzelunterricht kann auch online abgehalten werden. Die Termine werden sowohl im Gruppenkurs als auch im Einzelunterricht in Absprache mit Ihnen festgelegt.

INTENSIVE PRÜFUNGSVORBEREITUNG
In Österreich werden zu verschiedenen Zwecken unterschiedliche Deutsch-Sprachprüfungen verlangt.
Wir bieten Ihnen für Studium, Beruf oder Visum passende Prüfungsvorbereitung an.
EINSTUFUNG
Sie sind nicht sicher, welches Sprachniveau für Sie geeignet ist? Kontaktieren Sie uns und buchen Sie einen Einstufungstest!
Dieser bietet Ihnen und uns Orientierung zu Ihren Sprachkompetenzen. Anhand der Ergebnisse und in gemeinsamer Absprache legen wir fest, an welchem der von uns angebotenen Kurse Sie teilnehmen werden.

PROBESTUNDE
Welcher Kurs ist der richtige für Sie?
Finden Sie es heraus und buchen Sie kostenlosen Probeunterricht!

FIRMENKURSE

BERUFSBEZOGENES DEUTSCH 36 UE
BZW. BERUFSBEZOGENES DEUTSCH 72 UE

In unseren berufsbezogenen Deutschkursen können sie ihre Deutschkenntnisse vertiefen und spezifisch für Ihren Beruf erweitern. Die Kurse orientieren sich dabei an Situationen, die in Ihrem Berufsalltag relevant sind und unterstützen Sie in der Kommunikation am Arbeitsplatz.

Sie erlernen Grammatikgrundkenntnisse und -vertiefungen sowie das Fachvokabular, das für die Kommunikation an Ihrem Arbeitsplatz erforderlich ist. Darüber hinaus ist es notwendig zu wissen, wie mit Kund*innen, Kolleg*innen oder Vorgesetzten gesprochen wird. Sie lernen, die entsprechenden umgangssprachlichen, formalen oder höflichen Sprachformen anzuwenden.
Die Simulationen von Alltagssituationen und Dialogen werden im Kursraum und in Ihrem unmittelbaren Arbeitsumfeld geübt.

Behandelte Themen sind:
• Arbeitsplatz und Arbeitsumfeld
• Arbeitsgeräte und Arbeitsmittel
• Arbeitsanweisungen verstehen und ausführen
• Formulare ausfüllen
• Reservierungen, Bestellungen, Anfragen entgegennehmen
• mit Beschwerden umgehen etc.

Falls Sie sich mit spezifischen Themen auseinandersetzen und einen Schwerpunkt setzen wollen, werden diese in den Kurs integriert.

Der Kurs findet entweder in unseren Räumlichkeiten oder bei Ihnen im Haus statt.
DEUTSCHKURS FÜR PFLEGEBERUFE

Unser Kurs „Deutsch für die Pflege“ richtet sich an Personen, die im Pflegebereich tätig sind oder die in einem Pflegeberuf tätig sein wollen, sowie an die KrankenfpflegerInnen im Nostrifikationsverfahren . Sie können ihre Deutschkenntnisse vertiefen und spezifisch für Ihren Beruf erweitern.

Behandelte Themenbereiche sind:
* Arbeitsumfeld, im Krankenhaus, auf der Station
* Kommunikation mit Kolleg*innen
* Pflegeberufe, Aus- und Weiterbildung, Beschäftigungen
* Anamnesebogen und (Erst-) Gespräch mit Patient*innen
* gesundheitliche Probleme, Symptome, Schmerzen
* Pflegeplanung und -dokumentation
* Patient*innen waschen, Betten machen, Kostformen
* Vitalwerte kontrollieren, Blut abnehmen, Medikamente richten und einnehmen
* auf Klagen und Beschwerden reagieren
* Patient*innenentlassung und -überleitung
GRAMMATIKKURS

Sie sprechen gut Deutsch und haben keine Verständigungsprobleme, aber Sie fühlen sich was Grammatik betrifft etwas unsicher?
In unserem Grammatikkurs unterstützen wir Sie beim Erlernen theoretischer Grundkenntnisse. Wir beschäftigen uns mit grundlegenden Regeln oder wiederholen Teile, bei denen Sie sich unsicher fühlen. Das Ziel dabei ist, einerseits die grammatikalischen Regeln zu beherrschen und diese andererseits in Ihren Alltag zu implementieren.
KONVERSATIONSKURS

Sie haben keine Schwierigkeiten  mit der Grammatik und beim Schreiben, aber können sich schwer selbst ausdrücken?
In unserem Konversationskurs befassen wir uns mit sprachlichem Austausch auf Deutsch. Wir unterstützen Sie, ihre Konversationsfähigkeiten zu verbessern und auszubauen.
Durch interaktive Übungen im Rahmen von Gruppenkursen mit anderen Teilnehmer*innen oder im Einzelunterricht mit der Lehrperson, legen wir einen Fokus auf das Sprechen. Wir erweitern gemeinsam Ihren Wortschatz und verbessern Ihre Ausdrucksweise. Sie lernen, sich auszudrücken, zu artikulieren und argumentieren. Das Ziel ist, Ihre mündliche Sprachkompetenz zu stärken, sodass Sie sich im Beruf und privat sprachlich sicher fühlen.
DEUTSCH FÜR GESUNDHEITSBERUFE
(nur online)

Die Nachfrage nach Arbeitskräften im Bereich der Medizin und Pflege steigt in Österreich. Sie haben eine Ausbildung als Arzt / Ärztin oder als Pflege(fach)kraft und möchten hier arbeiten bzw. ihr Diplom anerkennen lassen?
Dazu benötigen Sie in Österreich ausreichende Deutschkenntnisse und ein entsprechendes Zertifikat. Dieser Nachweis bezieht sich sowohl auf allgemeine Deutschkenntnisse als auch auf Fachsprache (Deutsch für Gesundheitsberufe). Das gemeinsame Ziel ist also, Ihren fachspezifischen Wortschatz zu erweitern.
Suchen